
Gummi – Material und Herstellung
Gummi – Material und Herstellung von gummi ist ein langwieriger Prozess. Der aus dem Kautschukbaum (Hevea brasiliensis) gewonnene reine Naturkautschuk (NR), wird heute als Gummi in der industriellen Fertigung unter zu Hilfenahme von synthetischen Kautschuksorten wie Isopren- (IR), Butadien- (BR), Chlorepren- (CR), Styrol-Butadien- (SBR) Nitril- (NBR), Butyl- (IIR) oder Chlorbutylkautschuk (CIIR) genau in seinen Eigenschaften und Beständigkeit für die spezifische Anwendung entwickelt. Durch die Wahl und Menge der Zuschlag-, Füllstoffe, Weichmacher, Alterungsschutzmittel und Flammschutzmittel werden die Eigenschaften des Elastomeres gezielt den Einsatzbedingungen angepasst.
Für die unterschiedlichsten Einsatzbedingungen bieten wir Ihnen speziell auf Ihre Anforderungen angepasste Produkte.
In unserem Stammwerk in Poing bei München werden unter anderem die von uns verwendeten Qualitäten der Gummisorten Remaline, Remagrip und Remaclean bis zu einer Breite von 2000mm und einer maximalen Stärke von 50mm hergestellt. Auch die Gummiformartikel Remaslide, KG Balken, Zahnprofilplatten, RemaMill und der CK-X Trommelbelag stammen ebenfalls aus diesem Werk.
Sowohl die hauseigene Fertigung von Gummi – Material und Herstellung, als auch die kontinuierliche Kontrolle aller Grund- und Zuschlagsstoffe sichert dauerhaft die hohe Qualität unserer Produkte und gewährleistet ein hohes und kontinuierliches Leistungsvermögen unserer Artikel.